Die diesjährigen Eimerfestspiele fanden in diesem Jahr in Volkmarode statt, etwas abseits vom Feuerwehrhaus in einer Nebenstraße auf einer Wiese.
Die Eimerfestspiele sind ein Traditionswettkampf bei dem es gilt Wasser aus einem offenen Gewässer, meist mangels Gewässer ein Container, zu entnehmen und dann einen Löschangriff mit 3 C-Rohren vorzunehmen und „Eimer“ bzw. meist Kanister von Ständern zu spritzen.
Eimerfestspiele 2015 weiterlesen
Archiv der Kategorie: 2015
25 Jahre Jugendfeuerwehr Dibbesdorf
Am heutigen Samstag trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Löschbezirk 3: Hondelage, Querum, Volkmarode, Schapen, Riddagshausen in Dibbesdorf um das 25 Jährige Bestehen zu feiern.
Gleichzeitig wurde an diesemTag der Löschbezirkswettberwerb in Form eines Orientierungsmarsches ausgetragen.
25 Jahre Jugendfeuerwehr Dibbesdorf weiterlesen
Quartalsversammlung 3/2015
Auf der bereits dritten Quartalsversammlung in diesem Jahr eröffnete der Ortsbrandmeister um kurz nach 20 Uhr bei hochsommerlichen Temperaturen die Versammlung.
Zunächst wurde das Protokoll der letzten Quartalsversammlung verlesen und genehmigt bevor der Ortsbrandmeister mit seinem Bericht fortfuhr.
Quartalsversammlung 3/2015 weiterlesen
Sommerfest 2015
Am Samstag, den 27.06.2015 fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Nachdem freitags zuvor schon viele Vorbereitungen erledigt wurden, kam nun der Tag des anstehenden Festes.
Zunächst sah es wettertechnisch nicht allzu gut aus, nachmittags waren sogar vereinzelt Gewitter zu hören und es regnete immer mal wieder. Doch ab 16 Uhr, als der restliche Aufbau startete, gab es keinen nennenswerten Regen mehr und sogar die Sonne schien zu unserem Glück.
Das Sommerfest stand in diesem Jahr unter dem Motto „Bayrischer Abend“, so gab es Weißbier, Blasmusik, Dekoration in Blau-Weiß und Spanferkel zu essen.
Sommerfest 2015 weiterlesen
Gruppenveranstaltung Kartfahren
Am Samstag, den 30.05., stand unsere diesjährige Gruppenveranstaltung an. Nachdem wir vor zwei Jahren auf den Brocken gewandert waren, letztes Jahr Paddeln auf der Oker auf dem Programm stand, hatten wir uns für dieses Jahr etwas ganz besonderes Überlegt: Kartfahren!
Wir trafen uns pünktlich um 15.30 Uhr am Feuerwehrhaus um zur Kartbahn in Wenden zu fahren, dort erhielten wir ab 16 Uhr eine Einweisung wie wir uns auf der Strecke bei verschiedenen Flaggen verhalten sollten. Gruppenveranstaltung Kartfahren weiterlesen
Familientag am 14. Mai 2015
Wie alle Jahre haben wir am Himmelfahrtstag unsere Radtour mit anschließendem gemütlichem Zusammensein am Feuerwehrhaus durchgeführt.
Um 11:00 Uhr kamen fast 50 Personen zur Radtour, die diesmal über Hondelage Richtung Groß Brunsrode ging. Familientag am 14. Mai 2015 weiterlesen
Osterfeuer 2015
Am diesjährigen Ostersamstag fand wie immer das Osterfeuer in der Feldmark zwischen Dibbesdorf und Volkmarode statt.
Das Wetter meinte es, zumindest was den Sonnenschein anging, recht gut mit uns, nur die einstelligen Temperaturen, die im Laufe der Nacht noch unter 0° C sinken sollten, waren doch ziemlich kühl, da kam das wärmende Osterfeuer gerade recht.
Osterfeuer 2015 weiterlesen
Quartalsversammlung 2/2015
Auf der Quartalsversammlung am 28.03. konnte Ortsbrandmeister Martin Wasmuß neben den Anwesenden Kameraden, als besondere Gäste 3 Mitglieder aus Reihen der Jugendfeuerwehr begrüßen, die den Schritt machen in die aktiven Reihen aufzurutschen.
In den nächsten Monaten und Jahren werden sie zweigleisig laufen und sowohl den JF als auch den FF Dienst absolvieren um bald zur Truppmann Ausbildung Teil 1 gehen zu können.
Weiterhin konnte aus Reihen der Berufsfeuerwehr Jörg Hollstamm begrüßt werden, der zugleich tätig wurde und unserem langjährigen Mitglied Manfred Dettmer die Ehrennadel für 40-jährige aktive Mitgliedschaft verlieh.
Quartalsversammlung 2/2015 weiterlesen
Retten und Selbstretten unter Atemschutz
Die Gegelgenheit zu einem außergewöhnlichen Dienst hatten wir am Freitag, den 06.03.2015. Wir waren zu Gast in der PTB und konnten in einem Übungskeller der Werkfeuerwehr realistische Übungen unter PA durchführen.
Von der Personensuche in dem verwinkelten Keller über die Kameradenrettung nach einem Unfall mit „Mayday“ konnte alles dargestellt und geübt werden.
Retten und Selbstretten unter Atemschutz weiterlesen
Dienstsport
Am heutigen Freitag hieß es wieder einmal Abwechslung zum normalen Dienstbetrieb, Sport stand auf dem Programm.
In der Gliesmaroder „Kick-Off“ Halle trafen wir uns um „das Runde ins Eckige“ zu befördern oder einfach ausgedrückt Fußball zu spielen.
Dienstsport weiterlesen