Am Samstag, den 27.10., fand in Braunschweig eine geplante Großübung unter Beteiligung der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr sowie den Hilfsorganisationen statt.
Auf diese Weise sollte das bisherige Verfahren auf seine Leistungsfähigkeit überprüft und die übergreifende Zusammenarbeit zwischen den beteiligten geübt werden.
Dargestellt war ein Unfall mit einem Gefahrstoff in einem Betrieb, wobei sich dabei mehrere Arbeiter verletzten und kontaminiert wurden. Großübung: ManV in Braunschweig weiterlesen
Archiv der Kategorie: 2018
Quartalsversammlung 04/2018
Die heutige Quartalsversammlung am 06. Oktober eröffnete der Ortsbrandmeister um kurz nach 20 Uhr.
Erfreulicherweise konnte er ein Neueintritt in die Jugendfeuerwehr vermelden.
Es folgte das Verlesen der Niederschrift der letzten Quartalsversammlung.
Im Bericht des Ortsbrandmeisters konnte berichtet werden, dass drei Kameraden zur Zeit den TH-Lehrgang besuchen und im November zwei Kameraden zum Funkerlehrgang gehen können.
Einsätze gab es vier im letzten Quartal:
Quartalsversammlung 04/2018 weiterlesen
Quartalsdienstplan 04/2018
Für alle Mitglieder und Interessierten, der Quartalsdienstplan 04/2018:Hier auch als .pdf zum download
Eimerfestspiele 2018 in Dibbesdorf
Die diesjährigen Eimerfestspiele fanden bei uns in Dibbesdorf statt.
Bei diesen Traditionswettkämpfen gilt es schnellstmöglich Wasser aus einem offenen Gewässer zur „Brandbekämpfung“ nach vorne auf drei C-Rohre zu fördern.
Dort müssen dann drei Eimer oder Kanister von ihren Podesten herunter gespritzt werden.
Eimerfestspiele 2018 in Dibbesdorf weiterlesen
Tag der Feuerwehr in Braunschweig
Am heutigen Sonntag, den 09.09.2018, fand in der Braunschweiger Innenstadt, erstmals in diesem Rahmen, der Tag der Feuerwehr statt.
Vertreten waren alle Feuerwehren aus der Stadt Braunschweig:
Freiwillige -, Berufs-, Werk- und Flughafenfeuerwehr.
Diese stellten neben ihren vielen verschiedenen Einsatzfahrzeugen und Gerätschaften auch ihre Tätigkeiten vor.
Spaß für die kleinen gab es zudem in Form einer Hüpfburg und Kletterwand.
Verbunden wurde dieser Tag mit den neuen Leistungsvergleichwettkämpfen der Freiwilligen Feuerwehr in 3 Modulen:
Tag der Feuerwehr in Braunschweig weiterlesen
Aktion: Baumbewässerung
Aufgrund der lange anhaltenden Trockenheit wurde durch die Stadt Braunschweig Unterstützung bei der Feuerwehr angefordert um die (jungen) Bäume im Stadtgebiet zu bewässern und somit vor dem vertrocknen zu retten.
Speziell Neuanpflanzungen im gesamten Stadtgebiet sind betroffen.
Da in Dibbesdorf direkt keine betroffenen Bäume vorhanden sind, unterstützen wir im Neubaugebiet Volkmarode um so die Arbeitsbelastung gleichmäßig aufzuteilen.
Aktion: Baumbewässerung weiterlesen
Quartalsversammlung 03/2018
Am 07.07. konnte der Ortsbrandmeister zahlreiche Mitglieder, trotz sommerlichen Temperaturen, zur Quartalsversammlung begrüßen.
Zwei Neuaufnahmen waren zu verzeichnen, ein Förderndes sowie einen Neueintritt in die Einsatzabteilung.
Im Anschluss konnte eine Kameradin zur Feuerwehrfrau ernannt werden.
Es folgte das Verlesen der Niederschrift der letzten Quartalsversammlung.
Der Ortsbrandmeister berichtete hiernach weiter von den besuchten Lehrgängen, so konnte ein Maschinisten-, sowie zwei Atemschutzgeräteträger Lehrgänge erfolgreich absolviert werden, hinzu kam ein Truppmann Teil 1.
Quartalsversammlung 03/2018 weiterlesen
Quartalsdienstplan 03/2018
Für alle Mitglieder und Interessierten, der Quartalsdienstplan 03/2018:Hier auch als .pdf zum download
Gemeinsamer Übungsdienst mit der OF Hondelage
Seit längerer Zeit besteht bereits der Alarmverbund zwischen unseren beiden Ortsfeuerwehren, seit Februar wurde dieser ausgeweitet. So bot es sich an mal wieder einen gemeinsamen Übungsdienst abzuhalten, um die Zusammenarbeit weiter zu festigen und zu verbessern.
Gemeinsamer Übungsdienst mit der OF Hondelage weiterlesen
Übung Fachzug 80
Am Donnerstag, den 26.04., traf sich der Fachzug 80 zu einer gemeinsamen Übung. Da Übungsobjekte nicht allzu leicht zu finden sind, ergab sich die Gelegenheit auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) üben zu können.
Um 18:30 Uhr trafen sich die Ortsfeuerwehren auf dem Parkplatz vor dem Gelände und gaben ihre Stärkemeldungen ab.
Kurz darauf folgte auch schon die Übungsalarmierung:
Feuer im 1.OG eines Werkstattgebäudes, 3 vermisste Personen.
Übung Fachzug 80 weiterlesen