Datum: | 15.06.2022 |
Uhrzeit: | 22:03 Uhr |
weitere Einheiten: | keine |
Am heutigen Mittwoch Abend wurden wir zum Kleinbrand nach Hondelage alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung vor Ort konnte kein Feuer ausgemacht werden und wir rückten wieder ein.
Datum: | 15.06.2022 |
Uhrzeit: | 22:03 Uhr |
weitere Einheiten: | keine |
Am heutigen Mittwoch Abend wurden wir zum Kleinbrand nach Hondelage alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung vor Ort konnte kein Feuer ausgemacht werden und wir rückten wieder ein.
Datum: | 14.05.2022 |
Uhrzeit: | 05:33 Uhr |
weitere Einheiten: | keine |
Am heutigen Samstag Morgen wurden wir Alarmiert zum verdächtigen Rauch. Da sich die Einsatzstelle nicht weit entfernt vom Feuerwehrhaus befand waren wir schnell vor Ort.
Das Einsatzstichwort konnte zum Teil bestätigt werden, es qualmte eine Feuerschale was der Anrufer vermutlich so gesehen hatte. Wir löschten die Feuerschale ab, damit war der Einsatz für uns beendet.
Datum: | 07.04.2022 |
Uhrzeit: | 13:40 Uhr |
weitere Einheiten: | keine |
Am Donnerstag, den 07.04.2022, fegte ein kurzes aber heftiges Unwetter über den Osten von Braunschweig.
Unsere Ortsfeuerwehr wurde um 13:40 Uhr alarmiert zu einem abgedeckten Flachdach in Hondelage. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, ein Flachdach war vom Wind von einem Haus getragen wurden und hing noch teilweise an der Fassade herunter.
Wir beseitigten Trümmerteile und sperrten den Bereich weiträumig ab. Das Abtragen der herunter hängenden Dachkonstruktion übernahm eine Fachfirma.
Die Ortsfeuerwehr Hondelage war parallel im Peterskamp im Einsatz und musste diverse umgekippte Bäume von der Straße sägen.
Datum: | 12.03.2022 – 21.03.2022 |
Uhrzeit: | 19:17 – 16:30 Uhr |
weitere Einheiten: | diverse |
Aufgrund der steigenden Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine wurde der Fachzug 89 zur Unterstützung eingesetzt um eine Verpflegung sicherzustellen.
Dieser Einsatz erstreckte sich über einen sehr langen Zeitraum, die Menschen brauchten jedoch unsere Hilfe und wir waren da.
Datum: | 10.03.2022 – 11.03.2022 |
Uhrzeit: | 21:30 – 06:30 Uhr |
weitere Einheiten: | diverse |
Die Ortsfeuerwehr Dibbesdorf unterstütze von Donnerstag Abend bis Freitag früh die Aufnahme und Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge in die Stadthalle Braunschweig.
Datum: | 18.02.2022 – 19.02.2022 |
Uhrzeit: | 20:00 – 14:00 Uhr |
weitere Einheiten: | diverse |
Aufgrund der Sturmlage und der Häufung von Einsätzen wurde der Fachzug 89 alarmiert um die eingesetzten Kräfte zu versorgen.
Datum: | 02.02.2022 |
Uhrzeit: | 11:06 – 12:20 Uhr |
weitere Einheiten: | keine |
Heute wurden wir zu einer Hilfeleistung in Dibbesdorf alarmiert. Auf der „Alten Schulstraße“ lag am Ortsausgang Richtung Hondelage eine Scherbenteppich von ca. 20m² auf der Straße. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen die Scherben auf.
Datum: | 28.01.2022 |
Uhrzeit: | 15:17 – 23:40 Uhr |
weitere Einheiten: | Polizei und Feuerwehr |
Am heutigen Freitag Nachmittag wurden wir im Rahmen des Fachzug 89 alarmiert um die Einsatzkräfte zu versorgen, die beim HKW Brand im Einsatz waren.
Datum: | 06.11.2021 |
Uhrzeit: | 11:05 – 15:40 Uhr |
weitere Einheiten: | Polizei und Feuerwehr |
Am heutigen Sonntag, den 4. Advent, wurden wir erneut zu einer Bombenräumung nach Rautheim alarmiert.
Es handelte sich um das gleiche Gebiet wie bei der letzten Evakuierung.
Der Fachzug 89 versorgte erneut die Einsatzkräfte und der Fachzug 80 sperrte wieder die Straßen ab. Nach der erfolgreichen Entschärfung konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Datum: | 01.12.2021 |
Uhrzeit: | 15:30 – 23:30 Uhr |
weitere Einheiten: | Diverse |
Am heutigen Mittwoch wurden wir mit beiden Fachzügen zu einer Bombenevakuierung nach Rautheim alarmiert.
Der Fachzug 89 übernahm die Versorgung der Einsatzkräfte und der Fachzug 80 sperrte die Straßen des betroffenden Bereiches ab.
Nach der gelungenen Entschärfung konnten alle Kräfte wieder einrücken.