Das Alarmstichwort für die Feuerwehr Dibbesdorf klingt dramatisch: ,,Verdächtiger Rauch in einem Gartenhaus, 2 vermisste Personen“.
Vor Ort raucht und qualmt es wirklich aus einem Gartenhaus auf dem Grundstück. Der Angriffstrupp rüstet sich mit Atemschutzgeräten aus, der Verteiler wird gesetzt und es ist „Wasser Marsch“ zu hören.
,,Nachtübung“ mit der Jugendfeuerwehr… weiterlesen
Archiv der Kategorie: 2014
3. Quartalsversammlung
Am Samstag, den 4.10.2014, begrüßte der Ortsbrandmeister
um 20 Uhr die anwesenden Kameradinnen und Kameraden
zur 3. Quartalsversammlung.
3. Quartalsversammlung weiterlesen
Eimerfestspiele in Dibbesdorf
Die diesjährigen Eimerfestspiele, des ehemaligen Löschbezirks 3 der Stadt Braunschweig, fanden bei uns in Dibbesdorf statt.
Bei diesen Wettkämpfen muss eine Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer mittels kuppeln einer Saugleitung hergerichtet werden. Danach wird ein Löschangriff mit drei C-Rohren vorgenommen, um als Ziel 3 Kanister von Podesten herunterzuspritzen.
Gewonnen hat die Feuerwehr, die diese Übung am schnellsten meistert und die wenigsten, bzw. am besten gar keine, Fehler macht.
Eimerfestspiele in Dibbesdorf weiterlesen
Paddeltour FF Dibbesdorf 2014
In diesem Jahr unternahmen wir zur Abwechslung eine Paddeltour auf der Oker.
Die Strecke führte von Wolfenbüttel nach Braunschweig, Ziel der Gaußberg.
Sommerfest
Am 19.07.2014 fand unser Sommerfest statt. Dieses Jahr war es vom Wetter her tatsächlich ein Sommerfest, so dass wir schon am Nachmittag beim Aufbauen richtig ins Schwitzen gekommen sind. Das lag zum einen an der Arbeit, da wir uns bei dem guten Wetter mit einem Pavillon erst einmal Schatten ergattert haben, aber dennoch die Bierzeltgarnituren platzieren mussten. Und zum anderen an der Vorbereitung für das Essen.
Sommerfest weiterlesen
Familientag an Himmelfahrt
Beim diesjährigen Familientag, welcher traditionell immer an Himmelfahrt und in Form einer Fahrradtour statt findet, meinte es der Wettergott halbwegs gut mit uns, zwar hätten die Temperaturen durchaus höher ausfallen können, jedoch konnten wir den Tag ohne Niederschläge verbringen. Familientag an Himmelfahrt weiterlesen
Osterfeuer
Das Osterfeuer fand wie immer in der Feldmark zwischen Dibbesdorf und Volkmarode statt, das Wetter spielte weitesgehend mit, so dass pünktlich zum Anzünden die Besucherströme zunahmen.
Im Vorfeld bereits wurde ein Getränkestand aufgebaut an dem alles Verkauft wurde was das Herz begehrt: Bier, Schnaps, Prosecco und natürlich alkoholfreie Getränke.
Braunkohlwanderung
Die Braunkohlwanderung war in diesem Jahr wieder gut besucht, zunächst wanderten wir rund um Dibbesdorf und Volkmarode. Nach ungefähr der Hälfte machten wir eine kleine Pause in der wir mit Kaltgetränken, Kaffee, Glühwein und warmen Bretzeln versorgt wurden. Frisch gestärkt machten wir uns auf zum Endspurt mit Zielpunkt Feuerwehrhaus Dibbesdorf. Braunkohlwanderung weiterlesen
Jahreshauptversammlung am 04.01.2014
In der diesjährigen Jahreshautversammlung am 4. Januar 2014 konnte Ortsbrandmeister Martin Wasmuß wieder mehr als 50 Mitglieder begrüßen. Außerdem begrüßte er Stadtbrandmeister Wolfgang Schulz, der zu Beginn der Versammlung Friedrich Wasmuß mit dem Abzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes für 60 jährige Mitgliedschaft ehrte. Jahreshauptversammlung am 04.01.2014 weiterlesen