Die Alarmmeldung, die der Gruppenführer des Löschfahrzeugs erhält, klingt dramatisch: Feuer im Erdgeschoß eines Zweifamilienhauses, der Bewohner der Wohnung im 1.OG konnte das Haus verlassen und die Feuerwehr alarmieren, die Familie aus dem Erdgeschoß, Mutter, Vater und ein Kind, werden vermisst.
Das Löschfahrzeug rückt unverzüglich aus, alle Kameraden wissen sofort es ist zeitkritisch und es geht um Menschenleben.
Beim Eintreffen dringt Qualm aus der Wohnungstür, in der weiteren Erkundung kann man im Erdgeschoß starken Feuerschein hinten Fenstern erkennen. Nachtübung mit der Jugendfeuerwehr weiterlesen
Archiv der Kategorie: 2017
Quartalsversammlung 04/2017
Gegen kurz nach 20 Uhr konnte Ortsbrandmeister Bastian Fiesel am 07.10.2017 zahlreiche Mitglieder der Ortsfeuerwehr zur Quartalsversammlung begrüßen.
Zunächst konnte ein neues förderndes Mitglied im Kreise der Wehr begrüßt werden.
Cedrik Jahns konnte nach erfolgreichem Abschluss des Truppmann Teil 1 zum Feuerwehrmann ernannt werden.
Anschließend wurde über mehrere gerade abgeschlossene Lehrgänge berichtet: so wurden ein Maschinistenlehrgang, zwei Atemschutzgeräteträger- sowie ein Truppführer Lehrgang aus der Wehr absolviert. Des weiteren nahm ein Kamerad an einer Fortbildung zum Thema Einsatzrecht teil.
Quartalsversammlung 04/2017 weiterlesen
Quartalsdienstplan 04/2017
Für alle Mitglieder und Interessierten, der Quartalsdienstplan 04/2017:Hier auch als .pdf zum download
Eimerfestspiele 2017
Die diesjährigen Eimerfestspiele fanden in Schapen statt.
Insgesamt 7 aktive und 4 Jugendgruppen aus Hondelage, Schapen, Volkmarode und Dibbesdorf nahmen teil.
Bei den Eimerfestspielen handelt es sich um einen Traditionswettkampf bei dem das Wasser aus einer offenen Wasserentnahmestelle entnommen und über den Verteiler an drei C-Rohre abgegeben wird um 3 „Eimer“ von ihren Podesten herunter zu spitzen.
Eimerfestspiele 2017 weiterlesen
Bereitschaftsübung am 16.09.2017
Am Samstag, den 16.09.2017, nahmen wir mit beiden Fachzügen an der Übung der Feuerwehrbereitschaft in Osterwieck teil.
Der Fachzug 89 nahm hierzu die Feldküche mit und kochte vor Ort in dieser die Verpflegung für 250 Einsatzkräfte.
Am Feuerwehrhaus Osterwieck wurde die Feldküche einsatzbereit gemacht und der Verpflegungspunkt aufgebaut.
Der Fachzug 80 hatte eine eigene Einsatzlage abzuarbeiten
Bereitschaftsübung am 16.09.2017 weiterlesen
Sommerfest 2017
Das diesjährige Sommerfest fand am 19.08. statt und stand unter dem Motto: „Spanischer Abend“……Olé……
Das Wetter ließ uns in diesem Jahr nicht im Stich und so konnte bei bewölktem Himmel teilweise die Sonne gesichtet werden.
Pünktlich ab 18:30 Uhr fanden sich viele der Mitglieder der Ortsfeuerwehr am Feuerwehrhaus ein.
Sommerfest 2017 weiterlesen
Quartalsversammlung 03/2017
Zur Quartalsversammlung im Juli konnte Ortsbrandmeister Bastian Fiesel viele Mitglieder der Ortsfeuerwehr begrüßen.
Zunächst folgte eine Schweigeminute für einen verstorbenen Kameraden.
Im Anschluss wurden zwei Neuaufnahmen im fördernden Kreis bekannt gegeben, die in der Kommandositzung zuvor besprochen worden waren.
Als absolvierte Lehrgänge konnten drei Truppmann Teil 1 Urkunden, zwei Sprechfunkerlehrgänge und einen absolvierten Gruppenführerlehrgang über beide Teile an der NABK verliehen werden. Quartalsversammlung 03/2017 weiterlesen
Osterfeuer 2017
Trotz, dass in diesem Jahr Ostern erst relativ spät im April lag, waren die Temperaturen ziemlich kühl.
Zum Auf- und Abbau sowie zum Osterfeuer selbst war es trocken und sogar die Sonne ließ sich ab und an mal blicken.
Los ging es wie immer am Karfreitag…
Osterfeuer 2017 weiterlesen
Quartalsversammlung 02/2017
Zur Quartalsversammlung am 01.04.2017 konnte der im Januar neu gewählte Ortsbrandmeister Bastian Fiesel zahlreiche Mitglieder der Ortsfeuerwehr begrüßen.
Im folgenden Tagesordnungspunkt konnte Reinhard Künne für 40-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrte werden.
Quartalsversammlung 02/2017 weiterlesen
Quartalsdienstplan 02/2017
Für alle Mitglieder und Interessierten, der Quartalsdienstplan 02/2017:Hier auch als .pdf zum Download